Nijdra Group investiert in neueste Technologie!
Nijdra Group investiert in neueste Technologie!
Es läuft gut bei der Nijdra Group. Und wir sehen immer noch eine Menge Wachstumschancen. Aus diesem Grund haben wir vor kurzem für knapp 2,5 Millionen Euro investiert. In unseren Fabriken haben wir einen Teil des Maschinenparks durch vier hochmoderne Dreh- und Fräsmaschinen ersetzt, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind. Kurz gesagt, wir sind bereit für die Zukunft...
Es geht bei diesem Ersatz um einige eindrucksvolle Innovationen. Die Citizen Cincom L32 X LFV (Typ 10) zum Beispiel. Eine äußerst präzise Langdrehmaschine, die sich durch das effiziente Bearbeiten komplexer Teile mit einem hohen Grad an Genauigkeit auszeichnet. Für die Kenner: Die Maschine verfügt über eine einstellbare B-Achse und innovative Low Frequency Vibration-Technologie (LFV), mit der langspaniges Material kurzspanig bearbeitet werden kann. Dadurch ist sie für sowohl Lang- als auch Kurzdrehen geeignet. Für optimale Leistung haben wir uns für eine 150-Bar-Hochdruckpumpe entschieden, die für ausgezeichnete Kühlung und Schmierung der Werkzeuge sorgt. Außerdem ist die Maschine mit einer kompletten Ölfilterung mit Papierbandfilter (20-40 µm) und einem 360-Litertank ausgestattet, ergänzt durch Ölnebelabsaugung mit einem HEPA H13-Filter für ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld.
Zwei andere interessante Investitionen sind die Nakamura JX-200 und die DMG-Mori CLX-450. Erstere ist eine vielseitige Multitasking-Maschine, die Drehen und Fräsen kombiniert. Ideal für die Produktion von komplexen Komponenten in einer einzigen Vorrichtung. Flexibilität und Präzision also für komplexe Projekte. Die andere Maschine gilt als robuste Drehmaschine, die Kraft und Präzision liefert. Perfekt geeignet für kleine bis mittelgroße Serien und anspruchsvolle Materialien wie gehärteten Stahl oder exotische Legierungen.
i-Tüpfelchen
Und als i-Tüpfelchen ‚begrüßten‘ wir auch die DMG-Mori CTX Beta 1250 TC 2nd mit BMO Infinity 180 Roboterzelle. Diese Kombination hebt unsere Produktionskapazität auf ein ganz neues Niveau. Die CTX Beta 1250 TC 2nd ist eine fünfachsige simultane Multitasking-Maschine mit 6-Ebenen-Bearbeitung über die Gegenspindel. Dadurch können Produkte in einem einzigen Prozess vollständig bearbeitet werden. Die Hauptspindel hat eine Kapazität von bis zu Ø 315 mm, während die Gegenspindel für Werkstücke bis Ø 280 mm geeignet ist. Mit einem Werkzeugmagazin von 80 Werkzeugen und einem integrierten Messtaster garantiert diese Maschine genaue unbemannte Produktion. Ideal für konsistente Qualität und Effizienz, selbst bei komplexen Aufträgen.
Übrigens muss die Ergänzung der DMG-Mori CTX Beta 1250 TC 2nd durch die BMO Infinity 180 Roboterzelle als absoluter Gamechanger bezeichnet werden. Diese Roboterzelle mit einem starken Roboter von 180 kg ist für das Beladen und Entladen von sowohl Haupt- als auch Gegenspindel konzipiert, dabei wird abhängig vom Produkt ein Dreipunkt- oder Zweipunktgreifer benutzt. Die Zelle kann mit Rasterteilungen und Europaletten arbeiten und ist somit ideal für größere und schwerere Produkte. Bei größeren Serien bietet die Stapelfunktion extra Effizienz, indem sie mehrere Werkstücke gleichzeitig verarbeitet. Dies ergibt kürzere Durchlaufzeiten, konsistente Qualität und eine effizientere Nutzung unserer Mittel. So können wir unsere Kunden jetzt noch schneller bedienen und ohne Einbußen der Präzision, für die Nijdra bekannt ist.
Mehr als eine Erweiterung
Mit obengenannten Investitionen verstärken wir unsere Position auf dem europäischen Markt. Wir können jetzt noch schneller, genauer und effizienter produzieren. Und wir können optimal auf die spezifischen und oft komplexen Wünschen unserer Kunden eingehen. Aber da ist mehr! Denn dass wir so viele Investitionen wagen, zeigt auch, dass wir voll Vertrauen in unsere Zukunft blicken. Mit den neuesten Technologien und der Automatisierung sind wir Vorreiter auf dem Markt und können unseren Kunden Lösungen anbieten, die den Herausforderungen von morgen gerecht werden. Ob es nun um Prototypen, kleine Serien oder umfangreiche Produktion geht, wir sind bereit dafür. Das gilt natürlich auch für unsere Co-Engineeringsdienstleistungen, mit denen wir Kunden bei der Entwicklung neuer Anwendungen und bei der Verbesserung ihres Maschinenparks unterstützen.